Strafzettel

Neue Bußgelder ab 28.04.2020

10.06.2020: Eine Übersicht über die seit 28.04.2020 geltenden neuen Verwarn- und Bußgelder

Änderung des Bebauungsplanes "Untere und Obere Meister" als Satzung beschlossen

10.06.2020: In seiner Sitzung vom 29.04.2020 hat der Ferienausschuß den Bebauungsplan zur Änderung des Bebauungsplanes „Untere und Obere Meister“ als Satzung beschlossen
woerth-wappen.fw.png

Einladung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

05.06.2020: Einladung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, den 10.06.2020 um 19.00 Uhr Treffpunkt: Bauhof Luxburgstraße Fortsetzung im Sitzungssaal des Rathauses
woerth-wappen.fw.png

Pressemitteilung der Bayerische Staatskanzlei zum Corona-Virus vom 26. Mai 2020

27.05.2020: 4. Bayerische Corona-Strategie / Weitere Erleichterungen und Öffnungen im Bereich der Erwachsenenbildung, beim Betrieb von Reisebusunternehmen, bei der Abgabe von Speisen und Getränken durch gastronomische Betriebe im Freien, im Bereich des Sports, beim Theater-, Konzert-, und weiteren kulturellen Veranstaltungsbetrieb, für Kinos, im Vorlesungsbetrieb
woerth-wappen.fw.png

Sitzung des Sonderausschusses am 28.05.2020

25.05.2020: Sitzung des Sonderausschusses zur Vorbereitung der Geschäftsordnung am Donnerstag, den 28.05.2020 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses
woerth-wappen.fw.png

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

13.05.2020: Einladung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, den 20.05.2020 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses
Bücherei

Die Stadtbibliothek öffnet am Mittwoch, den 13.05.2020 wieder

11.05.2020: Die Stadtbibliothek darf ab dem 13.05.2020 wieder öffnen. Wir bitten um Beachtung: Geänderte Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 16 – 18 Uhr, Sonntag 11 – 12 Uhr
woerth-wappen.fw.png

Sitzung des Ferienausschusses

25.04.2020: Auf Grund der Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen auf den Sitzungsdienst tagt der Ferienausschuss an Stelle des Stadtrates. Die Öffentlichkeit ist trotz Ausgangsbeschränkungeneinzuladen, ihr ist Zutritt zur Sitzung zu gewähren (gesetzlich vorgeschriebener Einbezug der Öffentlichkeit). Herzliche Einladung zur Sitzung des Ferienausschusses am Mittwoch, den 29.04.2020, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
woerth-wappen.fw.png

Unterstützung örtlicher Unternehmen

20.04.2020: Zur Unterstützung örtlicher Unternehmen während der Zeit staatlich angeordneter Betriebsschließungen und der Ausgangsbeschränkungen haben sich eine Reihe von Portalen entwickelt bzw. ausgebaut, die auf das Service-Angebot der Unternehmen und Geschäfte im Landkreis Miltenberg hinweisen, um die Wertschöpfung vor Ort zu halten:
woerth-wappen.fw.png

Füchse in den Wohngebieten

09.04.2020: In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Füchse in den Wohngebieten und Gärten gesichtet. Aufgrund dessen möchten wir die Bevölkerung anhalten, Kleintiere besser vor diesen zu schützen. Gerade den Hasen an Ostern zuliebe.
Rathaus-Schriftzug

Informationen zu den Veranstaltungen des Seniorenbeirates

03.04.2020: Sämtliche geplanten Veranstaltungen des Seniorenbeirates werden bis auf unbestimmte Zeit abgesagt.
Wahllogo.jpg

Vorläufiges Ergebnis der Kommunalwahl am 15.03.2020

02.04.2020: Für die Wahl des Bürgermeisters und des Stadtrates am 15.03. waren in Wörth insgesamt 3.529 Stimmberechtigte zur Stimmabgabe aufgefordert. Tatsächlich haben dann 2.227 Personen gewählt, was einer Wahlbeteiligung von 63,1% entspricht. Der Anteil der Briefwähle/-rinnen und Briefwähler lag bei deutlich über 50%. Der Wahlausschuß der Stadt hat das vorläufige amtliche Endergebnis der Wahlen erst nach Redaktionsschluß am 01.04. festgestellt; es wird umfassend in der nächsten Ausgabe des Amtsblatts bekanntgemacht und kann auch an der Rathaustür und auf der Homepage der Stadt (www.woerth-am-main.de) eingesehen werden.
Honfleur

Absage der geplanten Bürgerfahrt nach Honfleur

31.03.2020: Die geplante Bürgerfahrt nach Honfleur (11.06. - 14.06.2020)
Rathaus-Schriftzug

Geänderte Öffnungszeiten der Gewerbebetriebe ab 20.03.2020

31.03.2020: Die geänderten Öffnungszeiten der örtlichen Gewerbebetriebe

EINKAUFSHELFER GESUCHT!

19.03.2020: Einkaufshelfer für die Unterstützung der hilfsbedürftigen Bürger gesucht!
woerth-wappen.fw.png

Informationen für Bürger/innen und Gewerbetreibende

18.03.2020: Der Freistaat Bayern hat am 16. März 2020 aufgrund der sich immer weiter ausbreitenden Corona-Pandemie den Katastrophenfall für das Bundesland Bayern festgestellt. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf das öffentliche und private Leben zur Folge. Eine entscheidende Aufgabe liegt in dieser schwierigen Zeit bei der Stadtverwaltung.
Rathaus-Schriftzug

Aktuelle mehrsprachige Informationen zum Coronavirus der Bundesregierung

18.03.2020: Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration finden Sie gesammelte Hinweise aus der Bundesregierung in verschiedenen Sprachen. Hier finden Sie – sobald sie online sind – auch Übersetzungen der für heute Abend angekündigten Fernsehansprache der Bundeskanzlerin. Wir aktualisieren und ergänzen die Informationen fortlaufend auch über Gesundheitsfragen hinausgehend. Aktuell werden mehrsprachige Informationen zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen und wirtschaftlichen Sofortmaßnahmen vorbereitet.
Mittagsbetreuung OGS

Ferienbetreuung Ostern 2020

18.03.2020: anbei erhalten Sie einige Informationen zur Ferienbetreuung in den Osterferien, welche aufgrund aktueller behördlicher Anordnung im Bereich der Betreuung abgesagt werden muss!
woerth-wappen.fw.png

Hilfestellung für betroffene Unternehmen und Gewerbetreibende

18.03.2020: Um Unternehmen und Gewerbetreibenden in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen und zu sichern, wurde seitens Bund und Land ein weitreichendes Stabilisierungsprogramm aufgelegt:
Wahllogo.jpg

Sitzung des Wahlausschusses

17.03.2020: Änderung des Termines zur Sitzung des Wahlausschusses
Mehr Meldungen laden