3. Änderung des Bebauungsplanes "Lindengasse" als Satzung beschlossen

14.06.2019: In seiner Sitzung vom 22.05.2019 hat der Stadtrat den Bebauungsplan zur 3. Änderung des Bebauungsplanes „Lindengasse“ als Satzung beschlossen. Dieser Beschluß wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB bekanntgemacht.

Mitmachtage in den Sommerferien der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.

06.06.2019: Wellness, Minigolf, Wasserspaß, Handwerkertag, Musik, Spiel, Spaß und vieles mehr stehen auf dem Mitmachtageprogramm der Offenen Hilfen.

Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2019 des Zweckverbades Kommunale Verkehrsüberwachung im Landkreis Miltenberg - KVÜ

31.05.2019: Haushaltssatzung des Zweckverbandes Kommunale Verkehrsüberwachung im Landkreis Miltenberg - KVÜ- für das Haushaltsjahr 2019

Ausflug des Seniorenbeirates nach Lohr

26.05.2019: Der Seniorenbeirat lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem Ausflug ein, der am 10. Juli stattfindet. Wir steigen um 13.00 Uhr am Rathaus in den Bus und fahren nach Lohr am Main.

Vollzug der Wassergesetze

20.05.2019: Vollzug der Wassergesetze; Antrag auf Erteilung einer Bewilligung für das Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grund­was...

Zeitpunkt der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung "Schifferstraße", Gemarkung Wörth a.Main, Stadt Wörth a.Main

17.05.2019: Zeitpunkt über die Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung "Schifferstraße", Gemarkung Wörth a.Main, Stadt Wörth a.Main

Haushaltssatzung 2019 und Jahresabschluß 2017 des Abwasserverbands Main Mömlingen Elsava (AMME)

15.05.2019: Die Stadt Wörth a. Main ist Mitgliedsgemeinde im Abwasserverband Main Mömling Elsava (AMME).
Europawahl 2019

Bekanntmachung - Europawahl

15.05.2019: Wahlbekanntmachung zur Europawahl am 26. Mai 2019

Stellenausschreibung

30.04.2019: Die Stadt Wörth a. Main stellt für die Kindertagesstätte „Rasselbande“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Hinweise zum Antrag auf Einrichtung einer Auskunfts-/Übermittlungssperre

29.04.2019: Wenn Sie gegenüber Ihrer Meldebehörde (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zimmer 3) das Vorliegen von Tatsachen glaubhaft machen können, dass durch die Weitergabe Ihrer Meldedaten eine Gefahr für Sie oder auch eine andere Person, z.B. Ihre Angehörigen, entstehen kann (z.B. Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnliche schutzwürdige Interessen), werden Ihre Meldedaten entsprechend gesperrt (Auskunftssperre).

Das Finanzamt Obernburg mit Außenstelle Amorbach warnt vor "falschen" Finanzbeamten

07.03.2019: Trickbetrüger geben sich derzeit als Finanzbeamte aus. In den vergangenen Tagen wurden Fälle bekannt, in denen sich Betrüger in Telefonanrufen als Finanzbeamte ausgeben und persönliche Daten in Erfahrung bringen wollen. In Einzelfällen suchten die Betrüger als falsche „Finanzbeamte“ Personen auch zu Hause auf.